Datenschutz

Datenschutzerklärung

In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, die SRC Büromaschinen AG, wie wir Personendaten erheben und sonst bearbeiten. Das ist keine abschliessende Beschreibung. Allenfalls regeln andere Datenschutzerklärungen oder allgemeine Geschäftsbedingungen, Teilnahmebedingungen und ähnliche Dokumente, spezifische Sachverhalte. Unter Personendaten werden alle Angaben verstanden, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen.

Wenn Sie uns Personendaten anderer Personen (z.B. Familienmitglieder, Daten von Arbeitskollegen) zur Verfügung stellen, stellen Sie bitte sicher, dass diese Personen die vorliegende Datenschutzerklärung kennen und teilen Sie uns deren Personendaten nur mit, wenn Sie dies dürfen und wenn diese Personendaten korrekt sind.


Verantwortliche Stelle

Die Verantwortliche für die Datenbearbeitung ist:


SRC Büromaschinen AG

Bruggerstrasse 30

5413 Birmenstorf


Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich

bitte an folgende Kontaktadresse: info@src-ag.ch oder besuchen Sie den Kontakt unter: www.edoeb.admin.ch


Erhebung und Bearbeitung von Personendaten

Im Rahmen der Erbringung unserer Dienstleistungen erhalten wir Daten von unseren Kunden. Diese Daten werden ausschliesslich für den Zweck der vereinbarten Dienstleistungen bearbeitet. Wir verpflichten uns, sämtliche rechtlichen Vorgaben zum Schutz dieser Daten zu beachten und die Privatsphäre unserer Kunden zu wahren.

Wir erheben und bearbeiten verschiedene Personendaten über Sie. Dabei handelt es sich insbesondere um solche, die wir im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen von Ihnen, zukünftigen Kunden, Interessenten, Dienstleistern, Lieferanten, Geschäftspartnern oder weiteren an der Geschäftsbeziehung beteiligten Personen erhalten.

Das können folgende Kategorien sein:

• Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten, etc.);

• Kontaktdaten (Handynummer, E-Mailadresse, etc.);

• Finanzdaten (bspw. Kontoangaben);

• Onlinekennungen (bspw. Cookie-Kennung, IP-Adressen)


Überlassene Daten

Sie stellen uns häufig Ihre Personendaten selbst zur Verfügung. Immer wenn Sie Ihre Personendaten eingeben und an uns übermitteln, so gelten diese als an uns überlassen. Die Übermittlung der Daten an uns erfolgt grundsätzlich freiwillig, ist aber teilweise zwingend erforderlich, um unsere Angebote nutzen zu können.

Beispiel: Sie geben Ihre Daten in einem Kontaktformular ein oder melden sich für einen Newsletter an.


Erhobene Daten

Wenn Sie unsere Dienste benutzen, erheben wir teilweise Ihre Daten, ohne dass Ihre aktive Mitwirkung erforderlich ist. Bei diesen Daten handelt es sich in der Regel um Daten über Ihr Gerät und um Daten über das Nutzerverhalten.

Beispiel: Wir erheben Daten über das Betriebssystem des Geräts, mit dem Sie unsere Webseite aufgerufen haben.

Datenweitergabe

Wir sind unter Umständen darauf angewiesen, die Dienste Dritter oder von verbundenen Unternehmen in Anspruch zu nehmen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten zu beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien der Empfänger sind namentlich:

• Buchhaltung, Treuhand und Revisionsunternehmen;

• Beratungsunternehmen (Rechtsberatung, Steuern, etc.);

• IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Clouddienste, Webseitengestaltung, etc.);

• Zahlungsdienstleister;

• Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbedienstleistungen.

• Hersteller zur Geräteregistrierung oder zur Geräteüberwachung im Rahmen eines Print-Service Vertrages.

• Transportfirmen zur Abwicklung von Lieferungen.

• Lieferanten und deren Transportfirmen zur Abwicklung von Direktlieferung.

• Service-Dienstleister, welche als Subunternehmen im Auftrag der SRC Büromaschinen Service-Dienstleistungen erbringen.

• Versicherungen zur Abwicklung eines Schadenfalles.

• Inkassofirma um ein Inkassoverfahren einzuleiten, sofern die Zahlungsbedingungen nicht eingehalten werden

Weitergabe ins Ausland

Unter Umständen kann es im Rahmen der Auftragsbearbeitung zu Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Unternehmen im Ausland kommen. Diese Unternehmen sind im gleichen Umfang zum Datenschutz verpflichtet, wie wir selbst. Die Übermittlung kann weltweit stattfinden.

• Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen des der Schweiz, so nehmen wir eine vorgängige Risikoeinschätzung vor und stellen vertraglich sicher, dass der gleiche Schutz wie in der Schweiz garantiert wird (bspw. mittels der neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder anderen, gesetzlich vorgegebenen Massnahmen). Sollte unsere Risikoeinschätzung negativ ausfallen, ergreifen wir zusätzliche technische Massnahmen zum Schutz Ihrer Daten. Sie können die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission abrufen unter folgendem Link.

Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Voraussetzungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.

Unter Umständen sind wir auch verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden bekanntzugeben.


Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies erforderlich ist, um die einzelnen Zwecke, zu denen die Daten erhoben wurden, zu erfüllen. Vertragsdaten speichern wir über längerer Zeit, da wir dazu durch gesetzliche Vorschriften verpflichtet sind. Wir müssen insbesondere geschäftliche Kommunikation, geschlossene Verträge und Buchungsbelege bis zu 10 Jahren aufbewahren. Soweit wir solche Daten von Ihnen nicht mehr zur Durchführung der Dienstleistungen benötigen, werden die Daten gesperrt/gelöscht und wir verwenden sie nur noch für Zwecke der Rechnungslegung und für Steuerzwecke.

Daten, die wir bei Ihrem Besuch auf unserer Website speichern, werden während zwölf Monaten aufbewahrt. Eine Ausnahme gilt für Analyse- und Trackingdaten, die länger aufbewahrt werden können.


Löschung und Berichtigung

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, die Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten zu verlangen. Wir können das Gesuch abweisen, wenn gesetzliche Vorschriften uns zur längeren bzw. unveränderten Aufbewahrung verpflichten oder ein Erlaubnistatbestand Ihrem Gesuch entgegensteht.

Bitte beachten Sie, dass die Ausübung Ihrer Rechte unter Umständen im Konflikt mit vertraglichen Abmachungen stehen und entsprechende Auswirkungen auf die Vertragsdurchführung haben kann (z.B. vorzeitige Vertragsauflösung oder Kostenfolgen).


Links

Die Website www.src-ag.ch beinhaltet Links zu anderen Webseiten. Besucher*Innen sind sich bewusst, dass die SRC keinerlei Haftung betreffend die Nutzung von Daten auf diesen externen Seiten übernimmt. Die SRC empfiehlt Besucher*Innen die Prüfung der jeweiligen Datenschutzerklärungen der Webseiten, auf welchen sie persönliche Daten eingeben. Die hier vorliegende Datenschutzerklärung gilt ausschliesslich für die Website von der SRC Büromaschinen AG unter der Adresse www.src-ag.ch Auskunftsrecht

Nach dem Datenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskünfte über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Herausgabe, Sperrung oder Löschung dieser Daten.


E-Mail-Werbung

Wenn Sie sich gesondert zum Newsletter angemeldet haben, wird Ihre E-Mail-Adresse für eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit per Formular oder E-Mail möglich.


Cookies

Cookies sind kleine Textinformationen, welche in Ihrem Browser gespeichert werden und welche auch bei weiteren Besuchen noch zur Verfügung stehen. Hiermit können wir z.B. den Warenkorb über mehrere Klicks hinweg beibehalten und ihnen Ihre Sprache, Währung, Lieferland und Versandart Einstellungen beim nächsten Besuch gleich wieder korrekt übernehmen. Im Cookie selbst befinden sich keine Personen bezogenen Daten. In den meisten Browsern finden Sie Einstellungen um Cookies anzusehen und gegebenenfalls wieder zu löschen.

• PEPPERSESS: Sitzungscookie, welches Ihre aktuelle Session identifiziert. Dieses Cookie wird nach dem Schliessen des Browsers gelöscht.

Aufbewahrungszeit: Session

• PPS_LOCALE_INFOS: Permanentes Cookie, welches die Sprache, das Land, die Währung, die letzte Session-ID, die Domain des Cookies und die Version dieser Cookie-Struktur beinhaltet. Damit erhalten Sie beim kommenden Besuch gleich wieder Ihre gewohnten Einstellungen vorkonfiguriert.

Aufbewahrungszeit: 2 Jahre

• jsCookieCheck: Speichert die Einwilligung der Cookie Datenspeicherung (Consent Management).

Aufbewahrungszeit: 1 Jahr

• google-analytics-opt-out: Wird verwendet um Google Tag Manager mitzuteilen, ob Google Analytics verwendet werden darf.

Aufbewahrungszeit: 1 Jahr

• Google reCAPTCHA: Diese Website verwendet reCAPTCHA, einen Formularschutz der Google Inc., gegen Roboter. Google reCAPTCHA verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse erlauben ob ein Mensch oder eine Maschine diese Seite besucht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Es handelt sich um einen Anbieter aus den USA.

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.

Datenschutz